Gouda – zwischen Mittelalterarchitektur und Käseproduktion
Gouda ist eine Stadt in der Provinz Südholland, die Namensgeber für den weltbekannten Gouda-Käse ist. Das historische Stadtzentrum empfängt Sie mit einem Mix aus mittelalterlicher Architektur, prächtigen Renaissance-Bauten und gotischen Kirchen.
Gouda – mittelalterliches Handelszentrum in Südholland
Die Stadt Gouda mit ihren rund 71.000 Einwohnern liegt in einer fruchtbaren Polderregion am Zusammenfluss der Flüsse Ijssel und Gouwe. Im Jahr 1272 wurden Gouda die Stadtrechte verliehen und bereits nach kurzer Zeit entwickelte sich die Stadt zu einem bedeutenden Handelszentrum. Seit dem Mittelalter spielte die Tuchherstellung eine wichtige Rolle in Gouda. Mit dem Niedergang dieses Industriezweiges im 18. Jahrhundert gewann die Käseproduktion im Umland zunehmend an Bedeutung. Holländischer Gouda wurde weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und noch heute besitzt diese Käsesorte einen Anteil von rund 60 Prozent an der gesamten holländischen Käseproduktion.
Käsemarkt in den Sommermonaten
Eine große Anziehungskraft auf die Einwohner der Stadt und auf Urlauber in einem Ferienhaus in Holland übt der traditionelle Käsemarkt in Gouda aus, der in den Sommermonaten auf dem zentral gelegenen Marktplatz abgehalten wird. Zwischen dem historischen Waaghaus und dem gotischen Rathaus schichten die Händler unzählige Käselaibe vor den Ständen auf. Der Käse wird, wie in der Stadt Alkmaar, von Trägern in traditioneller Handwerkerkluft auf Bahren zum Marktplatz getragen. Anschließend beginnt das Handeln und Feilschen um den besten Preis, bevor das Geschäft mit einem Handschlag besiegelt wird. Der Käsemarkt im Zentrum der historischen Altstadt von Gouda gehört zu den touristischen Highlights in Ihrem Urlaub in Südholland und einen Besuch des bunten Spektakels sollten Sie in Ihrem Ferienhaus Urlaub keinesfalls versäumen.

Gouda - Käsemarkt
Foto: © NBTC
Architektonische Highlights in Gouda
Gouda hat zahlreiche architektonische Highlights zu bieten, die der Stadt an der Ijssel ein romantisches Ambiente verleihen. Eindrucksvoll erhebt sich das gotische Rathaus am Marktplatz, das im Jahr 1450 nach einer zweijährigen Bauzeit fertiggestellt wurde. An der Nordseite befindet sich das Waaghaus, in dem früher der Gouda-Käse vor dem Verkauf abgewogen wurde. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1668 und ein Relief an der Fassade stellt den Wiegevorgang im 17. Jahrhundert dar. Im südlichen Bereich des Marktplatzes erhebt sich die Kirche Sint Janskerk, in der Sie einige schmuckvolle Glasfenster aus dem 16. Jahrhundert bewundern können. Im früheren Stadthospital Het Catharina Gasthuis ist heute das Stadtmuseum von Gouda mit einer umfangreichen Kunstsammlung untergebracht. Das Gebäude wurde im 14. Jahrhundert errichtet und gehört zu den ältesten Baudenkmälern in Gouda.
Kerzennacht im Dezember: Stimmungsvolles Schauspiel in der Altstadt
Ein stimmungsvolles Schauspiel erwartet Sie in der Vorweihnachtszeit in der historischen Altstadt von Gouda. Kaarsjesavond – Kerzennacht lautet die offizielle Bezeichnung für eine Veranstaltung, die Besucher aus dem ganzen Umland anzieht. An diesem Dezemberabend werden in der ganzen Stadt die elektrischen Lichter gelöscht und Gouda erstrahlt im Schein Abertausender Kerzen. Vor dem gotischen Rathaus stimmen die Besucher Weihnachtslieder an und die Szenerie wird von einer meterhohen, festlich geschmückten, Tanne überragt. Dieses außergewöhnliche Ereignis erleben Sie mit, wenn Sie Gouda in der Adventszeit im Rahmen einer Städtereise oder in einem der tollen Ferienhäuser Hollands einen Besuch abstatten.
Lassen Sie sich von der historischen Bausubstanz und vom Geschmack des holländischen Käseklassikers in der Stadt Gouda verzaubern und entscheiden Sie sich für einen Urlaub in einem Ferienhaus in Südholland.
Holland Tipps
Zur Startseite Ferienhaus Holland >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Holland >>
Zur Übersicht Holland Tipps >>
Zur Übersicht Holland Städte >>